Sweet Dreams – Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin

Sweet Dreams – Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin

4. Oktober 2025Rogheyeh Hajy

Schlafstörungen gehören weltweit zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und beeinträchtigen sowohl Leistungsfähigkeit als auch Lebensqualität. Viele Menschen greifen zu klassischen Schlafmitteln, die jedoch oft Nebenwirkungen oder Abhängigkeitspotenziale mit sich bringen. Als natürliche Alternative rücken zunehmend Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin in den Fokus.

Die Kombination aus pflanzlichen Cannabinoiden wie CBD (Cannabidiol) und CBN (Cannabinol) mit dem körpereigenen Hormon Melatonin verspricht einen ganzheitlichen Ansatz: Stressabbau, Entspannung und Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Dabei gelten Sleep Gummies als besonders praktisch, angenehm im Geschmack und leicht dosierbar, was sie von klassischen Schlafmitteln unterscheidet.

Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden Überblick über die Inhaltsstoffe, Wirkungsmechanismen, Vorteile, Anwendungsbereiche, Risiken sowie die rechtliche Situation von CBD- und Melatonin-Sleep Gummies zu geben – und damit zu zeigen, ob sie tatsächlich eine wirksame Unterstützung für erholsamen Schlaf darstellen können.

Was sind Sleep Gummies?

Definition: Nahrungsergänzung in Form von Gummibärchen


Sleep Gummies sind spezielle Nahrungsergänzungsmittel in Form von kleinen Gummibärchen oder Fruchtgummis. Sie enthalten schlaffördernde Inhaltsstoffe wie CBD (Cannabidiol), CBN (Cannabinol) und Melatonin. Durch die Kombination aus wirksamen Naturstoffen und praktischer Darreichungsform stellen sie eine beliebte Alternative zu Kapseln, Tropfen oder Tabletten dar.

Vorteile: einfache Einnahme & angenehmer Geschmack


Ein entscheidender Vorteil von Sleep Gummies liegt in ihrer unkomplizierten Anwendung. Statt Tropfen abzumessen oder Kapseln zu schlucken, lassen sich die Gummies einfach kauen. Sie sind diskret, gut dosierbar und geschmacklich angenehm, was besonders für Menschen attraktiv ist, die mit klassischen Nahrungsergänzungsmitteln Schwierigkeiten haben.

Abgrenzung zu klassischen Schlafmitteln


Im Unterschied zu synthetischen Schlafmitteln wirken Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin auf natürliche Weise. Während herkömmliche Präparate oft mit Nebenwirkungen wie Abhängigkeit, Benommenheit oder Konzentrationsschwäche einhergehen, gelten Sleep Gummies als milde, gut verträgliche Unterstützung bei leichten bis moderaten Schlafstörungen. Sie ersetzen jedoch keine ärztlich verordnete Therapie bei schweren Schlafproblemen.

Inhaltsstoffe im Detail


Die Wirkung von Sleep Gummies basiert auf einer gezielten Kombination aus Cannabinoiden und Melatonin. Jeder Inhaltsstoff trägt auf unterschiedliche Weise zur Förderung von Entspannung und erholsamem Schlaf bei.

CBD (Cannabidiol): entspannend & angstlösend


CBD (Cannabidiol) ist ein nicht-psychoaktiver Wirkstoff der Hanfpflanze. Er wirkt entspannend, angstlösend und stressreduzierend, ohne ein „High“ zu erzeugen. Studien deuten darauf hin, dass CBD das Einschlafen erleichtern und die Schlafqualität verbessern kann – besonders bei stress- oder angstbedingten Schlafstörungen.

CBN (Cannabinol): leicht sedierend & schlaffördernd


CBN (Cannabinol) ist ein Cannabinoid, das vor allem für seine mild sedierende Wirkung bekannt ist. Es wird häufig mit einem fördern­den Effekt auf das Einschlafen in Verbindung gebracht. In Kombination mit CBD wirkt CBN als natürlicher Schlafverstärker.

Melatonin: körpereigenes Schlafhormon


Melatonin ist ein Hormon, das vom Körper in der Zirbeldrüse produziert wird und den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Normalerweise steigt der Melatoninspiegel am Abend an, um Müdigkeit einzuleiten. In Sleep Gummies wird es in kleiner Dosierung zugesetzt, um diesen natürlichen Prozess zu unterstützen, insbesondere bei Jetlag, Schichtarbeit oder unregelmäßigem Schlafrhythmus.

Synergieeffekte durch Kombination


Die Kombination aus CBD, CBN und Melatonin sorgt für einen ganzheitlichen Effekt:

  • CBD reduziert Stress und Anspannung,

  • CBN erleichtert das Einschlafen,

  • Melatonin reguliert den zirkadianen Rhythmus.

So entsteht ein Synergieeffekt, der über die Wirkung der Einzelstoffe hinausgeht und die natürliche Schlafqualität fördern kann.

Wirkungsmechanismus


Die Wirkung von Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin beruht auf einem dreifachen Ansatz, der sowohl das Nervensystem als auch den natürlichen Schlafrhythmus unterstützt.

Interaktion mit dem Endocannabinoid-System (CBD & CBN)


Sowohl CBD (Cannabidiol) als auch CBN (Cannabinol) wirken über das Endocannabinoid-System (ECS), das im gesamten Körper vorhanden ist und wichtige Funktionen wie Schmerzempfinden, Stimmung, Stressreaktionen und Schlaf reguliert.

  • CBD bindet nicht direkt an CB1- oder CB2-Rezeptoren, moduliert aber deren Aktivität und fördert so Entspannung und innere Ruhe.

  • CBN zeigt eine leichte Bindung an CB1-Rezeptoren, die im zentralen Nervensystem sitzen, und kann dadurch eine milde sedierende Wirkung entfalten.

Melatonin-Wirkung auf Zirbeldrüse & zirkadianen Rhythmus


Melatonin ist das zentrale Hormon für den Schlaf-Wach-Rhythmus. Es wird in der Zirbeldrüse produziert, sobald es dunkel wird, und signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist zu schlafen.
Die Gabe von Melatonin in Sleep Gummies unterstützt diesen natürlichen Prozess, besonders bei Menschen mit Jetlag, Schichtarbeit oder unregelmäßigem Schlafrhythmus.

Ganzheitlicher Ansatz: Stressabbau + Schlafregulation


Die Kombination aus CBD, CBN und Melatonin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz:

  • CBD reduziert Stress und beruhigt das Nervensystem.

  • CBN erleichtert das Einschlafen durch sanfte Sedierung.

  • Melatonin reguliert den biologischen Schlafzyklus.

So wird nicht nur das Einschlafen erleichtert, sondern auch die Schlafqualität verbessert, ohne die Nebenwirkungen klassischer Schlafmittel.

Vorteile der Sleep Gummies


Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine natürliche und gut verträgliche Alternative zu klassischen Schlafmitteln darstellen. Ihre Vorteile liegen sowohl in der Wirkstoffkombination als auch in der praktischen Anwendung.

Natürliche Unterstützung bei Einschlafproblemen


Im Gegensatz zu synthetischen Schlafmitteln setzen Sleep Gummies auf natürliche Inhaltsstoffe, die den Körper sanft beim Einschlafen unterstützen. Die Kombination von Cannabinoiden und Melatonin hilft, innere Unruhe zu reduzieren, Stress abzubauen und den natürlichen Schlafrhythmus zu fördern – ohne Risiko einer Abhängigkeit.

Kombinationswirkung statt Monopräparat


Während viele Präparate nur einen Wirkstoff enthalten, bieten Sleep Gummies eine Synergie aus drei Komponenten:

  • CBD wirkt entspannend und angstlösend,

  • CBN erleichtert das Einschlafen,

  • Melatonin reguliert den Schlaf-Wach-Zyklus.

Durch diese Kombinationswirkung entsteht ein ganzheitlicher Effekt, der über die Wirkung einzelner Stoffe hinausgeht.

Praktisch, diskret & gut dosierbar


Ein weiterer Vorteil ist die einfache Anwendung: Sleep Gummies sind angenehm im Geschmack, diskret einzunehmen und bereits vorportioniert. Im Gegensatz zu Tropfen oder Kapseln entfällt das Abmessen der Dosierung, was sie besonders benutzerfreundlich macht.

Anwendungsbereiche


Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin sind vielseitig einsetzbar und richten sich vor allem an Menschen mit leichten bis moderaten Schlafproblemen. Sie kombinieren die beruhigende Wirkung von Cannabinoiden mit der schlaffördernden Funktion von Melatonin und bieten so eine sanfte Unterstützung für verschiedene Situationen.

Einschlafstörungen & unruhiger Schlaf


Viele Menschen haben Schwierigkeiten, abends zur Ruhe zu kommen oder durchzuschlafen. Sleep Gummies können helfen, den Einschlafprozess zu verkürzen und den Schlaf tiefer und erholsamer zu machen. Besonders bei unruhigem Schlaf sorgen CBD und CBN für Entspannung des Nervensystems, während Melatonin den natürlichen Schlafrhythmus unterstützt.

Stress- und angstbedingte Schlafprobleme


Stress, Sorgen und innere Unruhe zählen zu den häufigsten Ursachen für Schlafstörungen. Hier setzen die Gummies mit ihrer angstlösenden und beruhigenden Wirkung an: CBD reduziert Stressreaktionen, CBN unterstützt das Loslassen und Melatonin hilft, schneller in die Schlafphase zu gelangen.

Jetlag & Schichtarbeit


Besonders hilfreich sind Sleep Gummies auch bei einem gestörten Tag-Nacht-Rhythmus, wie er durch Reisen über Zeitzonen (Jetlag) oder Schichtarbeit entstehen kann. Das enthaltene Melatonin wirkt regulierend auf den zirkadianen Rhythmus, während CBD und CBN die Anpassung erleichtern und für eine schnellere Regeneration sorgen.

Dosierung & Einnahme


Die richtige Dosierung und Anwendung ist entscheidend, damit Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin ihre optimale Wirkung entfalten. Da die Inhaltsstoffe individuell wirken können, ist es wichtig, die Herstellerangaben zu beachten und die Einnahme an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Übliche Dosierung abhängig von Produkt & Inhaltsstoffen


Je nach Produkt enthalten Sleep Gummies unterschiedliche Mengen an CBD, CBN und Melatonin. Die übliche Dosierung liegt meist bei einem bis zwei Gummies pro Abend, kann aber je nach Konzentration variieren. Besonders bei höheren CBD- oder Melatonin-Dosen sollte vorsichtig dosiert werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Einnahmezeitpunkt: 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen


Damit die Wirkstoffe ihre volle Wirkung entfalten können, empfiehlt es sich, die Gummies etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen einzunehmen. So haben CBD und CBN genügend Zeit, beruhigend auf das Nervensystem zu wirken, während Melatonin den Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützt.

Bedeutung der regelmäßigen Anwendung


Bei gelegentlichen Schlafproblemen reicht oft eine punktuelle Einnahme. Wer jedoch unter wiederkehrenden Einschlafstörungen leidet, profitiert häufig von einer regelmäßigen Anwendung über mehrere Tage oder Wochen. So kann sich der Körper an einen stabileren Rhythmus gewöhnen und die Schlafqualität langfristig verbessern.

Risiken & Nebenwirkungen


Obwohl Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin als natürliche und gut verträgliche Schlafhilfe gelten, können auch hier Nebenwirkungen auftreten. Zudem fehlen bislang umfassende Langzeitstudien zur kombinierten Anwendung dieser Inhaltsstoffe.

CBD & CBN: mögliche Nebenwirkungen


Die Cannabinoide CBD (Cannabidiol) und CBN (Cannabinol) sind in der Regel gut verträglich, können aber in höheren Dosen oder bei empfindlichen Personen folgende Effekte hervorrufen:

  • Müdigkeit oder Schläfrigkeit am Tag

  • trockener Mund

  • leichte Verdauungsbeschwerden

  • mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten (z. B. Blutdruck- oder Schmerzmittel)

Daher sollte vor der Einnahme bei bestehenden Erkrankungen oder paralleler Medikation ein Arzt konsultiert werden.

Melatonin: Kopfschmerzen & Benommenheit


Melatonin gilt ebenfalls als sicher, kann jedoch in manchen Fällen zu Nebenwirkungen führen, darunter:

  • Kopfschmerzen

  • Benommenheit oder „Hangover“-Gefühl am Morgen

  • selten Schwindel oder Reizbarkeit

Diese Effekte treten meist bei zu hoher Dosierung oder einer individuellen Empfindlichkeit auf.

Fehlende Langzeitstudien zur Kombination


Während es zu CBD und Melatonin bereits einige Studien gibt, fehlen noch umfassende klinische Untersuchungen zur Kombination von CBD, CBN und Melatonin. Langfristige Wirkungen auf den Organismus sind daher noch nicht abschließend geklärt.

Wissenschaftliche Studienlage


Die wissenschaftliche Basis für die Wirkung von CBD, CBN und Melatonin auf den Schlaf ist unterschiedlich stark ausgeprägt. Während es zu CBD und Melatonin bereits eine Reihe von Studien gibt, steckt die Forschung zu CBN und zur Kombination aller drei Inhaltsstoffe noch in den Anfängen.

Positive Studien zu CBD & Schlafqualität


Mehrere klinische und präklinische Studien zeigen, dass CBD (Cannabidiol) eine beruhigende, angstlösende und schlaffördernde Wirkung haben kann. Vor allem Menschen mit stress- oder angstbedingten Schlafstörungen berichten von verbessertem Ein- und Durchschlafen. Auch erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD die REM-Schlafphase stabilisieren könnte.

Erste Hinweise zu CBN, aber weniger erforscht


CBN (Cannabinol) wird oft als „schlafförderndes Cannabinoid“ bezeichnet. Allerdings ist die wissenschaftliche Evidenz hier noch deutlich schwächer. Erste tierexperimentelle Studien und Erfahrungsberichte deuten auf eine mild sedierende Wirkung hin, doch klinische Studien am Menschen fehlen weitgehend.

Melatonin: gut untersucht, aber variierende Effekte


Melatonin ist als Schlafhormon relativ gut erforscht und wird seit Jahrzehnten in Studien zu Jetlag, Schichtarbeit und Einschlafstörungen untersucht. Ergebnisse zeigen, dass Melatonin bei vielen Menschen den Einschlafprozess verkürzt, die Wirkung jedoch individuell sehr unterschiedlich ausfallen kann.

Bedarf an kombinierten Studien

Bislang gibt es kaum wissenschaftliche Untersuchungen, die die kombinierte Einnahme von CBD, CBN und Melatonin beleuchten. Da viele Produkte auf genau dieser Kombination beruhen, besteht ein großer Forschungsbedarf, um Synergieeffekte, Sicherheit und Langzeitwirkung zu bestätigen.

Rechtlicher Rahmen


Die rechtliche Lage von Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin unterscheidet sich stark je nach Land und Produktform. Für Verbraucher ist es daher wichtig, die gesetzlichen Vorgaben zu kennen, um nur zugelassene und sichere Produkte zu verwenden.

Deutschland & EU: CBD & CBN als Nahrungsergänzung


In Deutschland und der Europäischen Union sind CBD (Cannabidiol) und CBN (Cannabinol) in Produkten erlaubt, sofern der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. Damit dürfen Sleep Gummies mit CBD und CBN als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben werden – jedoch nicht mit medizinischen Heilversprechen, da diese einer Arzneimittelzulassung bedürften.

Melatonin: nur in niedriger Dosierung frei verkäuflich


Melatonin unterliegt strengeren Vorgaben:

  • Als Nahrungsergänzungsmittel ist es in der EU nur in niedriger Dosierung (max. 1 mg pro Portion) frei verkäuflich.

  • Höhere Dosierungen gelten als Arzneimittel und sind verschreibungspflichtig.
    Daher enthalten die meisten Sleep Gummies nur geringe Mengen Melatonin, die den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus sanft unterstützen sollen.

Unterschiede in internationalen Regelungen


  • USA: CBD und Melatonin sind frei erhältlich, CBN unterliegt jedoch je nach Bundesstaat unterschiedlichen Regelungen.

  • Schweiz: CBD-Produkte sind legal, solange sie den THC-Grenzwert einhalten; Melatonin ist in höheren Dosierungen verschreibungspflichtig.

  • Asien & andere Länder: In vielen Staaten gelten Cannabinoide weiterhin als streng verboten, während Melatonin teilweise ohne Einschränkungen verkauft werden darf.

Die rechtliche Situation bleibt also komplex – Verbraucher sollten sich stets über die aktuellen Bestimmungen im jeweiligen Land informieren.

Markt & Trends


Der Markt für CBD- und Schlafprodukte hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Alternativen zu klassischen Schlafmitteln, und Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin passen perfekt in diesen Trend.

Boom von CBD- & Schlafprodukten


Der weltweite Markt für CBD-Produkte wächst stetig, besonders im Bereich Wellness, Stressabbau und Schlafqualität. Parallel steigt die Nachfrage nach natürlichen Schlafhilfen, da viele Konsumenten chemische Präparate meiden möchten. Sleep Gummies vereinen diese beiden Trends und gelten daher als innovative Produktkategorie mit großem Potenzial.

Beliebtheit von Gummies durch einfache Einnahme


Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist die praktische Darreichungsform: Gummies sind geschmacklich angenehm, diskret und leicht zu dosieren. Im Vergleich zu Tropfen oder Kapseln empfinden viele Nutzer die Einnahme als unkomplizierter und angenehmer – was die breite Akzeptanz zusätzlich fördert.

Einfluss von Lifestyle & Social Media


Der Aufstieg der Sleep Gummies wird auch durch Lifestyle-Trends und Social Media verstärkt. Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Verbreitung von Erfahrungsberichten, Produktbewertungen und Empfehlungen geht. Besonders jüngere Zielgruppen greifen zu Sleep Gummies, da sie den Trend zu natürlichen, modernen und alltagstauglichen Schlafhilfen widerspiegeln.

Diskussion


Die Nutzung von Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin zeigt, dass viele Menschen nach sanften und natürlichen Alternativen zu klassischen Schlafmitteln suchen. Während die Produkte vielversprechend wirken, ist ihre Einordnung zwischen Chancen und Risiken entscheidend für eine verantwortungsvolle Anwendung.

Chancen: natürliche, gut verträgliche Alternative


Sleep Gummies kombinieren pflanzliche Cannabinoide und das körpereigene Hormon Melatonin zu einer gut verträglichen Schlafhilfe. Sie können bei leichten bis moderaten Schlafstörungen, Jetlag oder stressbedingten Einschlafproblemen eine sinnvolle Unterstützung bieten. Da sie in der Regel keine Abhängigkeit verursachen, gelten sie als mildere Alternative zu synthetischen Schlafmitteln.

Risiken: fehlende Standardisierung & Qualitätsschwankungen


Ein zentrales Problem liegt in der fehlenden Standardisierung des Marktes. Nicht alle Produkte enthalten die deklarierten Mengen an CBD, CBN oder Melatonin, und die Qualität schwankt stark zwischen den Herstellern. Zudem gibt es bislang kaum Langzeitstudien zur kombinierten Einnahme dieser Wirkstoffe. Verbraucher müssen daher besonders auf zertifizierte und geprüfte Produkte achten.

Einordnung: Ergänzung, kein Ersatz für Therapie


Sleep Gummies können eine sinnvolle Ergänzung sein, sollten aber nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung bei ernsthaften Schlafstörungen betrachtet werden. Bei chronischen Schlafproblemen oder gesundheitlichen Ursachen ist eine medizinische Abklärung unverzichtbar.

Fazit


Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin stellen ein innovatives Schlafprodukt dar, das den Trend zu natürlicher, moderner und alltagstauglicher Schlafunterstützung aufgreift. Durch die Kombination von Cannabinoiden und Melatonin bieten sie einen ganzheitlichen Ansatz, der Stress reduziert, das Einschlafen erleichtert und den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert.

Zusammenfassung


Die Gummies sind eine praktische, geschmackvolle und diskrete Alternative zu klassischen Schlafmitteln und können besonders bei leichten Schlafstörungen, Jetlag oder stressbedingten Problemen hilfreich sein. Im Gegensatz zu synthetischen Präparaten ist das Risiko für Abhängigkeit gering.

Empfehlung


Verbraucher sollten ausschließlich auf geprüfte, zertifizierte Produkte zurückgreifen und die Dosierungsempfehlungen der Hersteller beachten. Bei regelmäßigen Schlafproblemen oder bestehenden Vorerkrankungen ist eine ärztliche Rücksprache sinnvoll.

Ausblick


Mit wachsendem Interesse an CBD- und Schlafprodukten ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach Sleep Gummies in den kommenden Jahren weiter steigt. Gleichzeitig besteht ein hoher Bedarf an wissenschaftlicher Forschung sowie an klareren gesetzlichen Regelungen, um Qualität und Sicherheit langfristig zu gewährleisten.

Häufige Fragen zu Sleep Gummies mit CBD, CBN & Melatonin (FAQ)


1. Was sind Sleep Gummies?

Sleep Gummies sind Nahrungsergänzungsmittel in Form von Fruchtgummis, die Inhaltsstoffe wie CBD, CBN und Melatonin enthalten. Sie unterstützen den Schlaf auf natürliche Weise und sind leicht einzunehmen.


2. Wie wirken Sleep Gummies mit CBD, CBN und Melatonin?

Die Wirkung basiert auf einer Synergie:

  • CBD beruhigt und reduziert Stress,
  • CBN wirkt mild sedierend und erleichtert das Einschlafen,
  • Melatonin reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus.

3. Machen Sleep Gummies „high“?

Nein. CBD und CBN sind nicht psychoaktiv, und die Produkte enthalten kein berauschendes THC (max. 0,2 % in der EU).


4. Für wen eignen sich Sleep Gummies?

Sleep Gummies sind besonders geeignet für Menschen mit leichten Schlafstörungen, stress- oder angstbedingten Schlafproblemen, Jetlag oder unregelmäßigem Schlafrhythmus.


5. Wie nimmt man Sleep Gummies ein?

Die Gummies werden ca. 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen. Meist reicht ein bis zwei Stück, je nach Produkt und Dosierung.


6. Gibt es Nebenwirkungen?

Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Müdigkeit am Tag,
  • trockener Mund,
  • leichte Kopfschmerzen oder Benommenheit (v. a. durch Melatonin).
    In der Regel sind die Effekte mild und verschwinden nach Anpassung der Dosis.

7. Sind Sleep Gummies sicher?

Ja, bei sachgemäßer Anwendung gelten sie als gut verträglich. Dennoch sollten Schwangere, Stillende und Menschen, die Medikamente einnehmen, vorab einen Arzt konsultieren.


8. Wie unterscheiden sich Sleep Gummies von klassischen Schlafmitteln?

Im Gegensatz zu synthetischen Präparaten wirken Sleep Gummies natürlich, sanft und ohne Abhängigkeitsrisiko. Sie sind besser für den gelegentlichen oder unterstützenden Gebrauch geeignet.


9. Sind Sleep Gummies legal?

In Deutschland und der EU sind Sleep Gummies mit CBD und CBN (THC <0,2 %) erlaubt. Melatonin ist in niedrigen Dosierungen frei verkäuflich, höhere Dosierungen sind verschreibungspflichtig.


10. Können Sleep Gummies eine ärztliche Therapie ersetzen?

Nein. Sleep Gummies können eine ergänzende Unterstützung sein, ersetzen aber keine ärztliche Behandlung bei chronischen oder schweren Schlafstörungen.



GDH Store

Der GDH Store bietet eine sorgfältig ausgewählte Palette von HHC-Produkten, die auf Natürlichkeit und Qualität ausgerichtet sind, um Ihren Weg zu Entspannung und Wohlbefinden zu unterstützen. Entdecken Sie bei uns eine minimalistische und elegante Auswahl, die die Essenz von HHC einfängt und eine ruhige, einladende Atmosphäre für Ihre Wellness-Reise schafft.

More articles