GDH Store

Elements - Ultra Thin Papers

  • Hergestellt aus ultradünnem Reispapier für ein reines Raucherlebnis.
  • Brennt langsam und gleichmäßig dank des patentierten Criss Cross Wasserzeichens.
  • Verwendet natürliche Zucker Gummierung für eine sichere Versiegelung.
  • Umweltfreundlich produziert mit 100 Windenergie in Spanien.
Die Produkte im Onlineshop werden aus einem externen Lager versendet und die dort angegebenen Preise gelten nicht für unser Ladengeschäft.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Regulärer Preis €1,50
  • Versand gratis ab nur 39
  • Diskrete Lieferung aus Deutschland
  • Kostenlose Rücksendung
  • Premium-Qualität
Deine Joints brennen ungleichmäßig oder zu schnell ab? Mit den Elements Ultra Thin Papers erlebst du ein gleichmäßiges, langsames Abbrennen. Diese ultradünnen Blättchen bestehen aus reinem Reispapier und enthalten keine Chemikalien, Pulp oder Hanf. Dank des patentierten Criss-Cross-Wasserzeichens wird ein gleichmäßiges Abbrennen ohne Runs gewährleistet. Die natürliche Zuckergummierung sorgt für eine saubere Verbrennung mit minimaler Aschebildung. Hergestellt in Spanien, bieten diese Papers ein unverfälschtes Raucherlebnis.
Elements - Ultra Thin Papers
Elements - Ultra Thin Papers
Wie beeinflussen Elements Ultra Thin Papers den Geschmack meines Raucherlebnisses?

Elements Ultra Thin Papers bestehen aus reinem Reispapier ohne Zusatzstoffe wie Flachs oder Zellstoff. Dadurch verbrennen sie nahezu rückstandslos und beeinflussen den Geschmack deiner Kräuter nicht, sodass du ein unverfälschtes Raucherlebnis genießen kannst.

Warum brennen Elements Ultra Thin Papers gleichmäßiger als andere Blättchen?

Jedes Blättchen ist mit einem patentierten Kreuz-Wasserzeichen versehen, das für ein gleichmäßiges Abbrennen sorgt und das Risiko von ungleichmäßigem Brennen minimiert. Dieses Design gewährleistet ein sanftes und gleichmäßiges Raucherlebnis.

Sind Elements Ultra Thin Papers umweltfreundlich produziert?

Ja, die Produktion erfolgt in Alcoy, Spanien, einer Region mit langer Tradition in der Papierherstellung. Dabei wird Windenergie genutzt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, und es werden ausschließlich natürliche Materialien wie Reis und Zucker verwendet.