GDH Store

Feuerzeug

  • Nachfüllbares Feuerzeug für langanhaltenden Gebrauch und Umweltfreundlichkeit.
  • Verstellbare Flammenhöhe für individuelle Bedürfnisse und Anwendungen.
  • Herausziehbarer Stab zum Nachstopfen von Joints für optimale Stabilität.
  • Erhältlich in über 400 Designs, passend zu deinem persönlichen Stil.
Die Produkte im Onlineshop werden aus einem externen Lager versendet und die dort angegebenen Preise gelten nicht für unser Ladengeschäft.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Regulärer Preis €1,00
  • Versand gratis ab nur 39
  • Diskrete Lieferung aus Deutschland
  • Kostenlose Rücksendung
  • Premium-Qualität
Dein Feuerzeug versagt ständig, wenn du es am meisten brauchst? Mit dem Clipper Feuerzeug hast du einen zuverlässigen Begleiter für jede Gelegenheit. Dieses nachfüllbare Feuerzeug überzeugt durch seine Langlebigkeit und das ikonische Design. Der herausnehmbare Zündstein dient gleichzeitig als praktisches Stopfwerkzeug für Joints. Dank der einstellbaren Flammenhöhe kannst du die Intensität nach deinen Wünschen anpassen. Ein Must-have für jeden Cannabis-Liebhaber.
Feuerzeug
Feuerzeug
Wie fülle ich mein Gasfeuerzeug richtig nach?

Um Ihr Gasfeuerzeug sicher und effektiv nachzufüllen, gehen Sie wie folgt vor

1. Vorbereitung Stellen Sie sicher, dass das Feuerzeug vollständig leer ist. Legen Sie es für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, um den Innendruck zu senken und das Nachfüllen zu erleichtern.

2. Befüllung Halten Sie das Feuerzeug mit dem Nachfüllventil nach oben. Setzen Sie die Gasflasche senkrecht auf das Ventil und drücken Sie sie für etwa 10-15 Sekunden fest nach unten. Achten Sie darauf, dass kein Gas entweicht.

3. Nachbereitung Lassen Sie das Feuerzeug nach dem Befüllen einige Minuten ruhen, damit sich das Gas stabilisieren kann. Anschließend können Sie die Flamme testen und bei Bedarf die Flammenhöhe einstellen.

Warum zündet mein Feuerzeug nach dem Nachfüllen nicht?

Wenn Ihr Feuerzeug nach dem Nachfüllen nicht zündet, könnten folgende Ursachen vorliegen

- Luft im Tank Nach dem Befüllen kann sich Luft im Tank befinden. Lassen Sie das Feuerzeug einige Minuten ruhen, damit sich das Gas setzen kann.

- Verstopftes Ventil Möglicherweise ist das Ventil verunreinigt. Reinigen Sie es vorsichtig mit einer Nadel.

- Defekter Zündmechanismus Überprüfen Sie, ob der Feuerstein abgenutzt ist oder der Piezozünder defekt ist. In diesem Fall sollte der entsprechende Teil ausgetauscht werden.

Wie entsorge ich ein leeres Einwegfeuerzeug richtig?

Einwegfeuerzeuge sollten umweltgerecht entsorgt werden

- Restentleerung Stellen Sie sicher, dass kein Gas mehr im Feuerzeug ist.

- Entsorgung Geben Sie das leere Feuerzeug in die Wertstofftonne oder bringen Sie es zum Recyclinghof. Bei Feuerzeugen mit elektronischen Komponenten, wie z.B. Elektro-Feuerzeugen, ist eine Entsorgung über den Elektroschrott erforderlich.