
Die GDH 4 Times Freezable Coil Double Bong bietet ein einzigartiges Raucherlebnis durch ihre innovative Kühltechnologie und hochwertige Verarbeitung.
Wie kühlt die GDH 4 Times Freezable Coil Double Bong den Rauch?
Die Bong verfügt über vier mit Glycerin gefüllte Kühlspiralen, die vor dem Gebrauch eingefroren werden können. Beim Inhalieren strömt der Rauch durch diese gekühlten Spiralen, was ihn effektiv abkühlt und für ein besonders sanftes Raucherlebnis sorgt.
Aus welchem Material besteht die GDH 4 Times Freezable Coil Double Bong und wie trägt dies zur Funktion bei?
Diese Bong ist aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt, das für seine Robustheit und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Die Verwendung von Borosilikatglas gewährleistet Langlebigkeit und eine reine Geschmacksübertragung, während die Glycerinspiralen für eine effektive Kühlung des Rauchs sorgen.
Wie reinige ich die GDH 4 Times Freezable Coil Double Bong richtig?
Für eine gründliche Reinigung sollten die Glycerinspiralen vorsichtig entfernt und separat gereinigt werden. Es ist wichtig, die Spiralen nicht in heißem Wasser zu reinigen, um das Glycerin nicht zu beschädigen. Die restlichen Glasbestandteile können mit warmem Wasser und einer milden Reinigungslösung gesäubert werden.
Wie kühlt die GDH 4 Times Freezable Coil Double Bong den Rauch?
Die Bong verfügt über vier mit Glycerin gefüllte Kühlspiralen, die vor dem Gebrauch eingefroren werden können. Beim Inhalieren strömt der Rauch durch diese gekühlten Spiralen, was ihn effektiv abkühlt und für ein besonders sanftes Raucherlebnis sorgt.
Aus welchem Material besteht die GDH 4 Times Freezable Coil Double Bong und wie trägt dies zur Funktion bei?
Diese Bong ist aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt, das für seine Robustheit und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Die Verwendung von Borosilikatglas gewährleistet Langlebigkeit und eine reine Geschmacksübertragung, während die Glycerinspiralen für eine effektive Kühlung des Rauchs sorgen.
Wie reinige ich die GDH 4 Times Freezable Coil Double Bong richtig?
Für eine gründliche Reinigung sollten die Glycerinspiralen vorsichtig entfernt und separat gereinigt werden. Es ist wichtig, die Spiralen nicht in heißem Wasser zu reinigen, um das Glycerin nicht zu beschädigen. Die restlichen Glasbestandteile können mit warmem Wasser und einer milden Reinigungslösung gesäubert werden.