
Die GDH Dino Glasbong ist ein einzigartiges Rauchgerät mit einem auffälligen Dinosaurier-Design. Hier sind einige häufig gestellte Fragen dazu
Wie kühlt die GDH Dino Glasbong den Rauch?
Die GDH Dino Glasbong verfügt über Eiskerben, die es ermöglichen, Eiswürfel im Rauchrohr zu platzieren. Dies kühlt den Rauch effektiv ab und sorgt für ein angenehmeres Raucherlebnis.
Aus welchem Material besteht die GDH Dino Glasbong und wie robust ist sie?
Diese Bong ist aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt, das für seine Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Mit einer Wandstärke von 7 mm bietet sie eine hohe Stabilität und ist somit ideal für den täglichen Gebrauch geeignet.
Wie reinige ich die GDH Dino Glasbong am besten?
Für eine gründliche Reinigung empfiehlt es sich, die Bong nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser auszuspülen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann eine Mischung aus Isopropylalkohol und grobem Salz verwendet werden. Füllen Sie die Bong mit dieser Lösung, verschließen Sie die Öffnungen und schütteln Sie sie vorsichtig. Anschließend spülen Sie die Bong gründlich mit warmem Wasser aus und lassen sie vollständig trocknen. )
Wie kühlt die GDH Dino Glasbong den Rauch?
Die GDH Dino Glasbong verfügt über Eiskerben, die es ermöglichen, Eiswürfel im Rauchrohr zu platzieren. Dies kühlt den Rauch effektiv ab und sorgt für ein angenehmeres Raucherlebnis.
Aus welchem Material besteht die GDH Dino Glasbong und wie robust ist sie?
Diese Bong ist aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt, das für seine Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Mit einer Wandstärke von 7 mm bietet sie eine hohe Stabilität und ist somit ideal für den täglichen Gebrauch geeignet.
Wie reinige ich die GDH Dino Glasbong am besten?
Für eine gründliche Reinigung empfiehlt es sich, die Bong nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser auszuspülen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann eine Mischung aus Isopropylalkohol und grobem Salz verwendet werden. Füllen Sie die Bong mit dieser Lösung, verschließen Sie die Öffnungen und schütteln Sie sie vorsichtig. Anschließend spülen Sie die Bong gründlich mit warmem Wasser aus und lassen sie vollständig trocknen. )