
Die Handpfeife "Kugeln" ist eine hygienische Alternative zur traditionellen Trillerpfeife. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten dazu
Wie funktioniert die Handpfeife "Kugeln" und welche Vorteile bietet sie gegenüber herkömmlichen Trillerpfeifen?
Die Handpfeife "Kugeln" erzeugt den Pfeifton durch das Zusammendrücken eines Blasebalgs, sodass kein Mundkontakt erforderlich ist. Dies macht sie besonders hygienisch und ideal für den Einsatz durch mehrere Personen, beispielsweise im Sportunterricht oder bei Veranstaltungen. Zudem ermöglicht sie es dem Nutzer, während des Pfeifens zu sprechen oder Anweisungen zu geben.
Aus welchem Material besteht die Handpfeife "Kugeln" und wie wirkt sich das auf ihre Haltbarkeit aus?
Die Handpfeife "Kugeln" ist aus hochwertigem, hautfreundlichem PVC gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Dieses Material sorgt dafür, dass die Pfeife auch bei regelmäßigem Gebrauch ihre Form und Funktion beibehält.
Ist die Lautstärke der Handpfeife "Kugeln" mit der einer traditionellen Trillerpfeife vergleichbar?
Ja, die Lautstärke der Handpfeife "Kugeln" kann durch den Druck auf den Blasebalg reguliert werden und erreicht bei entsprechendem Druck die Lautstärke einer herkömmlichen Trillerpfeife. Dies macht sie ebenso effektiv für den Einsatz in lauten Umgebungen oder großen Gruppen.