Das Münchner Pharmaunternehmen Vertanical hat einen bedeutenden Schritt in der modernen Medizin gemacht.
Mit dem neu entwickelten Präparat „VER-01“ steht erstmals ein vollpflanzliches Cannabis-Medikament kurz vor der internationalen Zulassung – ein Meilenstein für Millionen von Schmerzpatienten weltweit.
Das Münchner Pharmaunternehmen Vertanical hat mit dem innovativen Wirkstoff „VER-01“ einen Meilenstein in der Schmerzmedizin erreicht.
Das vollständig pflanzliche Cannabis-Medikament soll Patienten mit chronischen Schmerzen helfen – ganz ohne Opioide, mit natürlichen Inhaltsstoffen und nur minimalen Nebenwirkungen.
Hintergrundinformationen
Problemstellung
Weltweit suchen Forscherinnen und Forscher seit Jahren nach Alternativen zu starken Schmerzmitteln wie Opioiden, die zwar effektiv, aber hochgradig abhängig machen können.
Die Zahl der Schmerzpatienten steigt stetig, während viele bisherige Therapien erhebliche Nebenwirkungen mit sich bringen.
Nun ist in Deutschland ein bedeutender Schritt gelungen, der Hoffnung auf eine natürlichere und sichere Schmerzbehandlung macht.
Details zur Entwicklung und Forschung
Nach sieben Jahren intensiver Forschung und einer Investition von über 250 Millionen US-Dollar steht das Münchner Unternehmen Vertanical kurz vor der Zulassung seines neuen Präparats „VER-01“.
Das Medikament basiert vollständig auf pflanzlichen Inhaltsstoffen und kombiniert mehr als 100 natürliche Wirkstoffe, darunter THC, CBD und CBG in niedriger Dosierung.
Diese Zusammensetzung soll die schmerzlindernde Wirkung der Cannabinoide nutzen, ohne die typischen Rausch- oder Abhängigkeitsrisiken herkömmlicher Präparate hervorzurufen.
Ergebnisse der klinischen Studien
In den Phase-3-Studien zeigte „VER-01“ beeindruckende Ergebnisse:
Patientinnen und Patienten berichteten über eine deutliche Reduktion chronischer Schmerzen, während lediglich milde und vorübergehende Nebenwirkungen auftraten.
Darüber hinaus wurden keine Anzeichen von Abhängigkeit oder Missbrauchspotenzial festgestellt – ein entscheidender Vorteil gegenüber Opioiden.
Stimmen und Einschätzungen
Der Gründer und Geschäftsführer von Vertanical, Dr. Clemens Fischer, bezeichnete „VER-01“ als
„die weltweit erste nicht-opioide Therapieoption gegen chronische Schmerzen“.
Er betont, dass dieses Medikament das Potenzial hat, die Schmerzmedizin grundlegend zu verändern.
Auch unabhängige Expertinnen und Experten sehen in der Entwicklung einen wichtigen Schritt für die moderne Schmerztherapie, insbesondere angesichts der globalen Opioidkrise.
Bedeutung und Einordnung
Der Erfolg von Vertanical markiert weit mehr als nur einen Fortschritt in der pharmazeutischen Forschung – er könnte die Schmerzbehandlung weltweit revolutionieren.
Mit „VER-01“ eröffnet sich erstmals die Möglichkeit, chronische Schmerzen wirksam zu lindern, ohne auf abhängig machende Opioide zurückgreifen zu müssen.
Gleichzeitig zeigt dieses Projekt, welches enorme medizinische Potenzial in Cannabis-basierten Arzneimitteln steckt.
Was einst gesellschaftlich stigmatisiert war, entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Bestandteil moderner Medizin.
Der Durchbruch von Vertanical verdeutlicht, dass die Zukunft der Schmerztherapie möglicherweise grüner, natürlicher und sicherer sein wird als je zuvor.
Ausblick und Schlussabsatz
Das neu entwickelte Medikament „VER-01“ befindet sich derzeit im Zulassungsverfahren und soll ab dem Jahr 2026 für Patientinnen und Patienten auf dem Markt verfügbar sein.
Sollten sich die bisherigen Studienergebnisse bestätigen, könnte dieses Präparat weltweit neue Maßstäbe in der Schmerztherapie setzen – natürlich, effektiv und ohne Suchtgefahr.
Mit seinem pflanzlichen Ansatz bietet „VER-01“ nicht nur eine medizinische Innovation, sondern auch ein gesellschaftliches Signal:
Der verantwortungsvolle Einsatz von Cannabis in der Medizin kann Leben verbessern und gleichzeitig den Einsatz riskanter Schmerzmittel reduzieren.
Fachleute gehen davon aus, dass der Erfolg von Vertanical weitreichende Impulse für Forschung, Politik und Gesundheitswesen geben wird.
Er könnte den Weg für eine neue Generation pflanzlicher Medikamente ebnen – Medikamente, die die Kraft der Natur mit moderner Wissenschaft verbinden und damit eine nachhaltige Zukunft der Schmerzbehandlung einleiten.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Was ist „VER-01“?
„VER-01“ ist ein neu entwickeltes, vollständig pflanzliches Cannabis-Medikament des Münchner Unternehmens Vertanical. Es soll chronische Schmerzen lindern – ganz ohne Opioide.
2. Warum gilt dieses Medikament als Durchbruch?
Weil es die erste nicht-opioide Therapieoption für chronische Schmerzen ist, die auf rein natürlichen Cannabinoiden basiert und keine Abhängigkeitsrisiken zeigt.
3. Wie lange wurde an „VER-01“ geforscht?
Vertanical hat sieben Jahre Forschung und mehr als 250 Millionen US-Dollar in die Entwicklung des Medikaments investiert.
4. Welche Wirkstoffe enthält das Präparat?
„VER-01“ enthält über 100 aktive Inhaltsstoffe, darunter die bekanntesten Cannabinoide THC, CBD und CBG – jedoch in niedriger, kontrollierter Dosierung.
5. Welche Ergebnisse zeigten die klinischen Studien?
In den Phase-3-Studien berichteten Patientinnen und Patienten über eine deutliche Schmerzlinderung, mit milden und vorübergehenden Nebenwirkungen – ohne Anzeichen von Abhängigkeit.
6. Wann wird „VER-01“ auf dem Markt erhältlich sein?
Das Medikament befindet sich aktuell im Zulassungsverfahren und soll ab 2026 für Schmerzpatientinnen und -patienten verfügbar sein.
7. Welche Vorteile hat „VER-01“ gegenüber Opioiden?
Es macht nicht abhängig, wirkt sanft und natürlich und kann die Lebensqualität der Betroffenen ohne schwere Nebenwirkungen verbessern.
8. Wer steckt hinter dem Projekt?
Das Präparat wurde vom deutschen Pharmaunternehmen Vertanical entwickelt, unter der Leitung des Gründers Dr. Clemens Fischer.
9. Was sagen Expertinnen und Experten dazu?
Viele Fachleute sehen in „VER-01“ einen revolutionären Ansatz und einen wichtigen Schritt hin zu einer modernen, pflanzenbasierten Schmerzmedizin.
10. Welche Bedeutung hat das Medikament für die Zukunft der Medizin?
„VER-01“ könnte eine neue Ära der Schmerztherapie einleiten – mit natürlichen Medikamenten, die effektiv, sicher und nachhaltig sind.
Es zeigt, dass die Kombination von Wissenschaft und Natur neue Wege zur Heilung eröffnen kann.